
4G/5G Antennen – Überall im Einsatz
4G LTE und 5G NR sind aktuell die am weitesten verbreiteten Mobilfunktechnologien, die von extrem ausgebauten Netzen profitieren und weltweit für drahtlose Kommunikation über große Distanzen eingesetzt werden.
Für die Verwendung dieser Technologien wird lediglich eine 4G/5G Antenne und ein kompatibler Router benötigt. Um die Auswahl der perfekten Lösung zu erleichtern, bieten wir eine Vielzahl an Mobilfunkantennen von den Herstellern Panorama Antennas und Poynting, die für unterschiedliche Anwendungen (z.B. in der Schifffahrt, in der Industrie, auf Fahrzeugen, usw.) entwickelt wurden.
Was ist 4G/5G?
Die Bezeichnungen 4G und 5G stehen jeweils für Generationen des Mobilfunks, die oftmals auch Standards genannt werden. Diese entwickeln sich, aufgrund der steigenden Anforderungen, stetig weiter und werden über Jahrzehnte hinweg von Neuen ersetzt. Ein gutes Beispiel dafür ist, dass 6G bereits in Planung ist, obwohl 5G erst wenige Jahre aktiv in Verwendung ist. Hersteller von Mobilfunk Lösungen (z.B. Antennen und Router) müssen daher rechtzeitig auf diese Änderungen reagieren, um leistungsstarke Produkte bieten zu können, die auch in der Zukunft noch relevant sind.
Vorteile von 4G/5G?
Die Hauptgründe für die Verwendung von 4G und 5G sind die höheren Datenraten und die geringeren Latenzzeiten im Vergleich zu älteren Mobilfunkstandards. Sie ermöglichten, zum Beispiel, Übertragungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbps (4G) oder 10 Gbps (5G), was ein gewaltiger Anstieg im Vergleich zu 3G ist, bei dem nur maximale Datenraten von 42 Mbps erreicht werden konnten. Auch die Latenzzeiten, der Zeitraum zwischen dem Senden und Empfangen der Signale, der neueren Mobilfunktechnologien beträgt lediglich wenige Millisekunden (ms), um Fehler oder Schäden aufgrund von Verzögerungen zu verhindern.
Anwendungsmöglichkeiten
4G/5G Antennen und Router eignen sich nicht nur für die Kommunikation zwischen Personen, sondern auch für drahtlosen Datenaustausch innerhalb umfangreichen IoT (Internet of Things) und M2M (Machine to Machine) Systemen. Sie können daher für Anwendungen in nahezu jedem Bereich eingesetzt werden. Im Transportwesen, zum Beispiel, sind Mobilfunkantennen häufig im Einsatz, um die Überwachung und Kommunikation mit den Transportmitteln (LKWs, Zügen, Schiffen, usw.) zu erleichtern.